Allgemeine & Aktuelle Themen

In dieser Rubrik greifen wir Fragen auf, die über klassische Religionskritik hinausgehen – aber eng mit ihr verknüpft sind: gesellschaftliche Entwicklungen, politische Debatten, wissenschaftliche Erkenntnisse und kulturelle Strömungen.

Ob es um kirchlichen Einfluss in der Politik geht, um Meinungsfreiheit, Säkularität, Ethik, Bildung oder aktuelle Konflikte – hier werden Themen behandelt, die heute relevant sind und eine kritische Auseinandersetzung verdienen.

Zwischen Glaube und Gehirn – Eine kritische Betrachtung der Neurotheologie nach Andrew Newberg

Einleitung
Die Verbindung von Neurowissenschaft und Religion wirkt auf den ersten Blick wie ein Widerspruch. Die sogenannte Neurotheologie versucht jedoch genau ...

Hat Platon Jesus prophezeit? – Eine kritische Widerlegung

Die Vorstellung, Platon habe Jesus Christus prophezeit, wirkt faszinierend. Besonders oft wird eine Stelle aus der Politeia (Der Staat) zitiert, ...

Die Entwicklung des Gottesbildes in der Bibel – Eine literarisch-theologische Biographie

Die Bibel, als eine der bedeutendsten religiösen und literarischen Schriften der Welt, präsentiert ein facettenreiches Gottesbild, das sich über Jahrhunderte ...

Der Schatten der Leere: Eine kritische Analyse zentraler Konzepte im Buddhismus

Abstract: Der Buddhismus wird oft als friedvolle, tiefsinnige Lebensphilosophie wahrgenommen. Doch bei genauerer Betrachtung offenbaren sich in seinen zentralen Lehren ...

Die grüne Wüste – Prophetie oder Projektion?


Einleitung In einem bekannten Hadith heißt es: „Die Stunde wird nicht eintreten, bis das Land der Araber wieder Weiden und ...

Das islamische Gebet (Salat) und seine gesundheitlichen Wirkungen: Chancen, Kritik und wissenschaftliche Einordnung

Das islamische Gebet (Salat) ist eines der fünf Grundpfeiler des Islams. Fünfmal täglich führen gläubige Muslime eine festgelegte Abfolge aus ...

Der Mythos vom schützenden Kopftuch

Warum Kleidung nicht vor sexueller Gewalt schützt – aber patriarchale Strukturen sie verschleiern In konservativen und religiösen Kreisen wird oft ...

Nachruf: Papst Franziskus

Mit dem Tod von Papst Franziskus endet ein Pontifikat, das in der Weltkirche wie auch in säkularen Kreisen große Erwartungen ...