Der ontologische Gottesbeweis – Was steckt dahinter?

Der ontologische Gottesbeweis ist einer der berühmtesten und zugleich umstrittensten Versuche, die Existenz Gottes allein aus dem Denken heraus zu begründen – also rein logisch, ganz ohne Beobachtung der Welt. Ursprung: Anselm von Canterbury (11. Jahrhundert) Anselm formulierte sein Argument so: „Gott ist das, worüber hinaus nichts Größeres gedacht werden kann.“ Er meinte: Wenn wir … Weiterlesen