Zwischen Glaube und Gehirn – Eine kritische Betrachtung der Neurotheologie nach Andrew Newberg

EinleitungDie Verbindung von Neurowissenschaft und Religion wirkt auf den ersten Blick wie ein Widerspruch. Die sogenannte Neurotheologie versucht jedoch genau das: die spirituelle Erfahrung mit den Mitteln der Hirnforschung zu untersuchen. Einer ihrer prominentesten Vertreter ist der amerikanische Neurowissenschaftler Andrew B. Newberg. Seine Studien zu religiösen Erfahrungen, Gebet und Meditation haben weltweit Aufsehen erregt. Doch … Weiterlesen

Der Mythos vom schützenden Kopftuch

Warum Kleidung nicht vor sexueller Gewalt schützt – aber patriarchale Strukturen sie verschleiern In konservativen und religiösen Kreisen wird oft behauptet, ein Kopftuch oder eine „sittsame“ Kleidung könne Frauen vor sexuellen Übergriffen schützen. Doch diese Vorstellung ist nicht nur unbelegt, sondern auch gefährlich – sie lenkt von den wahren Ursachen sexueller Gewalt ab und verlagert … Weiterlesen