Der Geburtskanal – Ein evolutionäres Dilemma statt perfekte Konstruktion

Der menschliche Geburtskanal ist ein bekanntes Beispiel dafür, dass die Natur nicht perfekt gestaltet ist. Obwohl der Schädel von Babys relativ groß ist – was für unser großes Gehirn wichtig ist –, ist der Geburtskanal vergleichsweise eng. Warum ist das ein Problem? Evolutionäre Erklärung Der Engpass im Geburtskanal ist Folge eines Kompromisses: Das aufrechte Gehen … Weiterlesen

Raubtierverhalten – grausame Natur statt gütiger Schöpfer?

In vielen religiösen Weltbildern wird behauptet: Die Natur sei ein „Meisterwerk“ eines liebevollen Schöpfers – harmonisch, zweckvoll, sinnvoll. Doch der Blick in die Realität der Tierwelt zeigt etwas anderes: Fressen und Gefressenwerden ist die Grundlage nahezu aller Ökosysteme. Und es ist nicht nur zweckmäßig – es ist oft brutal, qualvoll und erbarmungslos. Töten, um zu … Weiterlesen

Das grausame Design der Stechmücke – ein Argument gegen göttliche Perfektion?

Die Stechmücke wirkt harmlos – ein winziges Insekt mit summendem Flug und kaum sichtbarem Stich. Doch ihre globale Wirkung ist tödlich: Mücken sind die gefährlichsten Tiere der Welt, verantwortlich für Millionen Todesfälle jedes Jahr – durch die Übertragung von Krankheiten wie: Ein unauffälliger Killer Die weibliche Mücke benötigt menschliches oder tierisches Blut zur Eiablage. Beim … Weiterlesen